Die PPM Pure Metals GmbH verfügt über eine herausragende Expertise in der Aufbereitung von Spezialmetallen wie etwa Arsen, Germanium und Gallium.
Aufgrund der limitierten Verfügbarkeit dieser Rohstoffe hat PPM spezielle Recyclingkonzepte entwickelt, die eine sichere und langfristige Versorgung mit diesen Materialien ermöglichen. Die Endprodukte werden hauptsächlich in der Elektronik- und Optoelektronik-, der Photovoltaik- und PET-Industrie eingesetzt.
Kein anderes Unternehmen bietet ein so breites Produktspektrum an wie PPM. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber Wettbewerbern in Bezug auf Flexibilität, Qualität und die hohe Zyklizität der Halbleiterindustrie.
Ein einzigartiges Reinigungsverfahren
Die PPM Pure Metals GmbH verfügt über eine herausragende Expertise in der Aufbereitung von Spezialmetallen und deren Verbindungen. Die verarbeiteten Rohstoffe sind hauptsächlich Nebenmetalle anderer Industriemetalle (wie Kupfer, Zink und Aluminium) oder der chemischen Industrie. Diese Spezialmetalle werden an den Standorten Langelsheim und Osterwieck individuell nach ihren Anforderungen und Spezifikationen hergestellt. Der Reinheitsgrad der Ausgangsprodukte kann durch differenzierte Aufbereitungsverfahren von 95 bis 99% auf bis zu 99,999995% erhöht werden.
PPM Pure Metalls bietet Hightech-Spezialmetalle und deren Verbindungen für Hightech-Anwendungen in den anspruchsvollsten Branchen an. Maßgeschneiderte Produkte und Lösungen stehen den globalen Märkten zur Verfügung.
Recycling von Spezialmetallen für Hightech-Industrien
Spezialmetalle wie Germanium, Gallium, Indium und Tellur kommen in der Natur selten vor und fallen meist als Nebenmetalle bei der Gewinnung von Blei, Zink, Kupfer und Aluminium an. Aufgrund dieser begrenzten Produktion ist ihr Wert hoch. Daher ist das Recycling dieser Metalle und ihrer Verbindungen aus Sicht der Verfügbarkeit und Kontrolle der Versorgungskosten notwendig.
Lernen Sie PPM Pure Metals und ihre Produkte kennen
Diese Website verwendet Cookies. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um die Verwendung von Cookies zuzulassen, oder klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.Ich stimme zuAblehnen